Steuerungstechnik
Technologien/Know-how:
Leistungselektronik
Motorsteuerungen
Sensorauswertung
Digitaltechnik
Embedded-Systeme (ARM, AVR32, ...)
Netzwerke (CAN, CAN-FD, WLAN, Bluetooth, USB, Ethernet, BroadR-Reach, …)
CAN-Protokolle (J1939, ...)
Automotive Safety (ISO26262 ASIL A)
OpenGL Visualisierung unter Android
Windows/Linux-Anwendungen
Embedded-Linux
Unser Kunde Schröder Motorentechnik GmbH erhielt für das von uns in Auftrag entwickelte Steuergerät "EDA" den "Innovationspreis Aachen". Wir gratulieren!
Innovation: Entwicklung eines ökonomischen Fahrassistenten für Abfallsammelfahrzeuge EDA. Das System ist zwischen Gaspedal und Steuergerät installiert und aktiviert sich automatisch bei Stop-and-Go-Betrieb. Die Entwicklung ermöglicht eine Kraftstoffersparnis in Höhe von fünf Prozent und zieht eine Reduzierung des CO₂-Ausstoßes um 2,7 Tonnen je Abfallsammelfahrzeug und Jahr nach sich.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Steuerungen.
Maschinensteuerungen
Leistungselektronik
Motorsteuerungen
Sensorik/Auswertung
Visualisierugen unter Android
Unter anderem zählen wir Achleitner Fahrzeugbau und auch Telma S. A. zu unseren Kunden im Automotive-Bereich, für die wir unter anderem nach ISO26262 (Automotive-Savety-Standard für Elektronikentwicklung) Steuerungen entwickelt haben.
Unser Kunde Schröder Motorentechnik GmbH erhielt für das von uns in seinem Auftrag entwickelte Steuergerät EDA den „Innovationspreis Aachen“. Es handelt sich um die Entwicklung eines ökonomischen Fahrassistenten für Abfallsammelfahrzeuge EDA. Das System ist zwischen Gaspedal und Steuergerät installiert und aktiviert sich automatisch bei Stop-and-Go-Betrieb. Die Entwicklung ermöglicht eine Kraftstoffersparnis in Höhe von fünf Prozent und zieht eine Reduzierung des CO₂-Ausstoßes um 2,7 Tonnen je Abfallsammelfahrzeug und Jahr nach sich.
Leistungselektronik
Wirbelstrombremsensteuerung
Digitale Audioverstärker
CAN-Bedienterminals
CAN-Bridges
Signalmanipulatoren
Datenlogger
Wasseraufbereitung
Beleuchtungssteuerungen