Steuerungstechnik aus Kufstein - Inntal Electronic Loecker GmbH

Technologien/Know-how:

  • Leistungselektronik

  • Motorsteuerungen

  • Sensorauswertung

  • Digitaltechnik

  • Embedded-Systeme (ARM, AVR32, ...)

  • Netzwerke (CAN, CAN-FD, WLAN, Bluetooth, USB, Ethernet, BroadR-Reach, …)

  • CAN-Protokolle (J1939, ...)

  • Automotive Safety (ISO26262 ASIL A)

  • OpenGL Visualisierung unter Android

  • Windows/Linux-Anwendungen

  • Embedded-Linux

Ein Überblick unserer Leistungen

Automation für die Industrie

Industrie-Automation

Heim-Automation

Heim-Automation

Automobilelektronik

Automobilelektronik

Medizintechnik

Medizintechnik

Jury Löcker, Matthias Schröder

Jury Löcker, Matthias Schröder

Gewinner Innovationspreis Aachen

Unser Kunde Schröder Motorentechnik GmbH erhielt für das von uns in Auftrag entwickelte Steuergerät "EDA" den "Innovationspreis Aachen". Wir gratulieren! 


Innovation: Entwicklung eines ökonomischen Fahrassistenten für Abfallsammelfahrzeuge EDA. Das System ist zwischen Gaspedal und Steuergerät installiert und aktiviert sich automatisch bei Stop-and-Go-Betrieb. Die Entwicklung ermöglicht eine Kraftstoffersparnis in Höhe von fünf Prozent und zieht eine Reduzierung des CO₂-Ausstoßes um 2,7 Tonnen je Abfallsammelfahrzeug und Jahr nach sich.


Wir entwickeln maßgeschneiderte Steuerungen.

Industrie-Automation

  • Maschinensteuerungen

  • Leistungselektronik

  • Motorsteuerungen

  • Sensorik/Auswertung

  • Visualisierugen unter Android

Automobil-Elektronik

Unter anderem zählen wir Achleitner Fahrzeugbau und auch Telma S. A. zu unseren Kunden im Automotive-Bereich, für die wir unter anderem nach ISO26262 (Automotive-Savety-Standard für Elektronikentwicklung) Steuerungen entwickelt haben.


Unser Kunde Schröder Motorentechnik GmbH erhielt für das von uns in seinem Auftrag entwickelte Steuergerät EDA den „Innovationspreis Aachen“. Es handelt sich um die Entwicklung eines ökonomischen Fahrassistenten für Abfallsammelfahrzeuge EDA. Das System ist zwischen Gaspedal und Steuergerät installiert und aktiviert sich automatisch bei Stop-and-Go-Betrieb. Die Entwicklung ermöglicht eine Kraftstoffersparnis in Höhe von fünf Prozent und zieht eine Reduzierung des CO₂-Ausstoßes um 2,7 Tonnen je Abfallsammelfahrzeug und Jahr nach sich.

Hier ein Überblick unserer Leistungen im Bereich der Automobilelektronik:

  • Leistungselektronik

  • Wirbelstrombremsensteuerung

  • Digitale Audioverstärker

  • CAN-Bedienterminals

  • CAN-Bridges

  • Signalmanipulatoren

  • Datenlogger

Medizintechnik

Für den von uns im Kundenauftrag entwickelten Neurostimulator Lucia Nᵒ03 erhielten Tiroler Wissenschaftler auf der Internationalen Erfindermesse in Genf die Bronzemedaille und auf der Erfindermesse im Mittleren Osten die Goldmedaille.

Heim-Automation

  • Wasseraufbereitung

  • Beleuchtungssteuerungen

Inntal Electronic Loecker GmbH in Kufstein für Ihre Steuerungstechnik

Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen. Rufen Sie uns an unter der Nummer +43 664 2018404.

Steuerungstechnik

EINIGE REFERENZEN

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.