Automobil-Elektronik mit InEL aus Kufstein

Diesel-Sparsysteme, die etwas bewirken

Gerade bei Fahrzeugen, die jeden Tag viele Stunden in Betrieb sind, bewirkt ein intelligentes System zur Kraftstoffersparnis viel. So werden nicht nur die Kosten für den Verbrauch gesenkt, vor allem ist die Auswirkung auf die Umwelt spürbar und messbar: Der CO₂-Ausstoß konnte zum Beispiel durch ein von uns entwickeltes System für Müll-Sammelfahrzeuge um mehr als 2,5 Tonnen im Jahr pro Fahrzeug verringert werden.

Wirbelstrombremsen-Steuerung

Im Auftrag unseres Kunden Telma S.A. (Frankreich) entwickelten wir eine Leistungselektronik mit CAN-Bus-Ansteuerung für Nutzfahrzeuge. Das Projekt wurde nach dem Sicherheitsstandard für Elektronik im Kraftfahrzeug ISO26262 umgesetzt. Dabei wurde uns vom Kunden die mechanische Konstruktion (Druckguss-/Spritzguss-Teile), die Elektronik sowie die Softwareentwicklung für den Nachrüstebereich übertragen. Die Software für die OEM-Anwendung wurde von der Firma Logena in den Niederlanden bereitgestellt.

Akustische Füllstandsensoren

Handelsübliche Schwimmer-Füllstandsensoren können verschleißen, oder "hängen bleiben".
Ultraschallsensoren können nur bis zu einem gewissen Mindestabstand eingesetzt werden.

Wir haben ein System auf Basis von akustischer Oberwellendetektion entwickelt.
Dabei wird durch eine Schallquelle die Luftsäule in einem Messrohr mit einem Rausch-Signal angeregt,
und durch ein Mikrophon die "Signalantwort" erfasst.
Nach Kompensation der Lufttemperatur kann damit ein äußerst präziser Messwert (Füllstand) mit FFT errechnet werden.

Wir entwickeln Systeme für Sie. Rufen Sie uns an unter der Nummer +43 664 2018404.

Entwicklung von Inntal Electronic Loecker in Kufstein: Automobil-Elektronik

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.